Wir helfen gerne
Verdener Tafel e.V.
Die Verdener Tafel wurde 1997 als Bürgerinitiative gegründet und ist seit 1999 ein eingetragener Verein. Im Jahr 2009 wurde das eigene Verdener Tafel Haus in der Ulanenstraße eingeweiht.
Sinn und Zweck
Der Verein sammelt beim Handel und den Herstellern nicht mehr benötigte, aber noch genießbare Lebensmittel ein und verteilt diese an den Werktagen gegen einen symbolischen Betrag an Bedürftige.
Alle aktiven Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Anfallende Kosten werden ausschließlich durch Spenden gedeckt.
Die Arbeit der Tafel soll die Sozialleistungen des Staates und die Sozialarbeit der Kommunen nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Unsere Kunden
Nach unserer Satzung sollen die gesammelten Nahrungsmittel an Bedürftige, z.B. Obdachlose, Arme, Waisen, Kranke oder Behinderte abgegeben werden.
Deshalb benötigen wir bei der ersten Anmeldung neben einem gültigen Ausweis, zum Nachweis der Bedürftigkeit einen amtlichen Bescheid über den Bezug von Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, Bürgergeld, Wohngeld, BAföG oder Leistungen nach dem AsylbLG.
Der Vorstand
Liane Schulz, Vorsitzende
Eleonore Rott, stellvertretende Vorsitzende
Henrieke Schulz, Kassenleiterin
David Bloch, Beisitzer
Gisela Below, Beisitzerin
Wilma Biedermann, Beisitzerin
Uwe Fricke, Beisitzer
Horst Neumann, Beisitzer und Fuhrparkmanager
Ein Tag bei uns
7:45 - 8:15 | Besprechung der Fahrer*innen und Beifahrer*innen |
---|---|
ab 8:15 | Die Kühlfahrzeugteams sammeln die Lebensmittel bei den Spendern ein |
Im Tafelhaus stehen Lager- und Reinigungsarbeiten an | |
ab 9:30 | Beginn mit dem Sortieren der Waren |
ab 10:00 | Eintreffen der Transporter mit den neuen Waren |
Die Ausgabeteams sortieren die eingehenden Waren und bereiten die Ausgabe vor | |
ab 11:30 | Ausgabe der Wartenummern an die Kunden |
12:00-14:00 | Verteilung der Lebensmittel an die Kunden |
bis 15:00 | Aufräumen und Reinigung |
bei Bedarf | Abholen größerer Posten von Groß-Spendern |
Lieferung überschüssiger Waren an befreundete Tafeln. (Tafelverbund Bremen und Umgebung) |